Beim Flugzeugwechsel
© Robert Wilson/fotolia.com
(1) Finde die Nummer des richtigen Flugsteiges heraus. Oft kannst Du Dich nicht darauf verlassen, dass die Nummer auf Deinem Bordpass noch stimmt. Flüge verschieben sich auf Grund von Verspätungen, so dass sich die Abflug-Gates auch ändern. Halte nach Abflugs-Monitoren Ausschau, auf denen das richtige Gate steht. Oder frage die Flugbegleiter, die am Flugsteig beim Aussteigen für Fragen bereit stehen.
(2) Hole Dein Gepäck so schnell wie möglich ab. Falls Du Dein Gepäck abholen und neu aufgeben musst, mache dies schnell. Oft ist der Gepäckschalter auf der anderen Seite der Sicherheitskontrollen. Hast Du Dein Gepäck abgeholt, musst Du dieses am Schalter der Fluglinie aufgeben, die den nächsten Flug ausführt.
(3) Bei den Sicherheitskontrollen die richtige Warteschlange finden.Meistens gibt es eine Schlange für Staatsbürger des Landes und eine für alle anderen. Stellst Du Dich in der richtigen Schlange an, musst Du diese nicht nochmal wechseln und Dich wieder hinten anstellen. Wenn die Schlange sehr lang ist, wende Dich an einen Mitarbeiter des Flughafens. Frage, ob sie Dich schneller durchlassen könnten, da Du einen Anschlussflug erreichen musst. Bleibe ruhig und freundlich, wenn Du nicht vorgelassen wirst. Unfreundliche Antworten oder Flehen ziehen das Ganze nur in die Länge.
(4) Gehe rechtzeitig zum Gate. Du musst mindestens 30 Minuten vor der angegebenen Abflugzeit am Gate sein. Bei einem Wechsel von einem Inlands- zu einem internationalen Flug oder umgekehrt, kann es sein, dass Du zu einem anderen Terminal musst. Dies kann einen längeren Fußweg oder eine Shuttlefahrt erfordern. Und dies dauert seine Zeit.
(5) Ruhe bewahren. Egal was passiert, versuche ruhig zu bleiben. Wenn Du panisch wirst, kannst Du keinen klaren Gedanken fassen.
Anschlussflug verpasst?
© anyaberkut/fotolia.com
(1) Verpasst Du Deinen Weiterflug, kontaktiere umgehend Deine Fluggesellschaft. Die Kontaktdaten stehen normalerweise auf dem Bordpass. Falls nicht, kontaktiere direkt den Vertreter des Flughafens. Die Nummer findest Du entweder im Internet oder Du bekommst sie am Informationsschalter.
(2) Vereinbare mit Deiner Fluglinie die Weiterreise. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, um die Du bitten kannst.
Mit einer klugen Taktik und ein wenig Vorbereitung ist es gar nicht so schwer, seinen Anschlussflug zu erreichen. Wir hoffen, Euch mit unseren Tipps helfen zu können und wünschen Euch schon jetzt einen entspannten Flug.
Seite 1 Seite 2 Seite 3 Seite 4Ein Artikel von Kathrin Bendner. Alpenpanorama und Wandertouren lassen ihr Herz höher schlagen.